Ehrenwörtliche Erklärung
Es ist sehr wichtig, Ihren Brief sorgfältig zu schreiben. Der modele2lettre-Leitfaden gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie einen Musterbrief %variable% schreiben. Lesen Sie diese Seite weiter, um weitere Informationen zu erhalten.
Unten ist unsere Musterbriefvorlage:
Name, VornameAdressePostleitzahl - Stadt
}Ich, der/die Unterzeichnete, Frau/Herr (Vorname Nachname), geboren am (Geburtsdatum) in (Geburtsort), wohnhaft in (Adresse), bescheinige auf Ehre und Gewissen (erklären Sie die Tatsachen, die Gegenstand der Erklärung sind), dass ich eine ehrenwörtliche Erklärung abgegeben habe.
Mir sind die strafrechtlichen Sanktionen bekannt, die gegen den Urheber einer falschen Bescheinigung verhängt werden können.
Erstellt, um zu dienen und zu gelten, was rechtlich zulässig ist.
EmpfängerAdressePostleitzahl - StadtA [Ort], 26 03 2023
Betreff: Ehrenwörtliche Erklärung }Ich, der/die Unterzeichnete, Frau/Herr (Vorname Nachname), geboren am (Geburtsdatum) in (Geburtsort), wohnhaft in (Adresse), bescheinige auf Ehre und Gewissen (erklären Sie die Tatsachen, die Gegenstand der Erklärung sind), dass ich eine ehrenwörtliche Erklärung abgegeben habe.
Mir sind die strafrechtlichen Sanktionen bekannt, die gegen den Urheber einer falschen Bescheinigung verhängt werden können.
Erstellt, um zu dienen und zu gelten, was rechtlich zulässig ist.
Ihre Unterschrift
Diesen Musterbrief teilen:
Ein Twitter Ein Facebook Ein LinkedinMöchten Sie dieses Modell verwenden?
Personalisieren Sie den Brief Brief per E-Mail versenden Brief als PDF drucken/herunterladenWeitere Buchstabenmodelle wie dieses:
- Antrag auf einen Strafregisterauszug
- Beschwerdebrief für schlecht ausgeführte Arbeiten
- Brief an den Richter, um das Besuchsrecht der Großeltern zu erhalten
- Antragsschreiben zur Änderung des Familiennamens
- Brief für eine gerichtliche Gütertrennung an den Richter
- Brief, um Gerichtsvollzieherkosten anzufechten
- Musterbrief für eine Anzeige bei der Polizei
- Brief, um eine Strafe für illegales Herunterladen anzufechten
- Antrag auf Anwesenheit der Ordnungskräfte bei einer Veranstaltung
- Brief zur Haftungsfreistellung